Mehr Varianten mehr Abwechslung mehr Einsatzmöglichkeiten: Kleine Spiele zur Förderung von
Kondition Koordination & Kooperation Kleine Spiele sind wesentliche Inhalte des
Sportunterrichts in der Regel ohne besondere Vorbereitung in vielen Bereichen einsetzbar und
sie regen die Kinder an sich gern zu bewegen und anzustrengen. In diesem Band
erhalten Sie eine wohlbedachte Auswahl an neuen und bekannten kleinen Spielen mit vielen den
Anspruch oder das Ziel des Spiels modifizierenden Variationen. Die abwechslungsreichen Ideen
eignen sich ideal zum Auf- und Abwärmen für zwischendurch oder zur gezielten Vorbereitung auf
eine Unterrichtseinheit. Sie fördern Kondition (Kraft Ausdauer Schnelligkeit Beweglichkeit)
koordinative Fähigkeiten und auch das problemlösende Denken. Aber vor allem sollen diese
kleinen Spiele Ihre Schüler*innen für Sport generell motivieren und durch das Mit- und
Gegeneinander im gemeinsamen Spiel die Fairness und das soziale Miteinander fördern!
Für den schnellen Einsatz in Ihrem Sportunterricht sind die Spielbeschreibungen übersichtlich
und immer gleich aufgebaut: Klassenstufe Spielfeldgröße Grundgedanke des Spiels benötigte
Materialien Durchführung Varianten wichtige Tipps - alles sehr genau aber kurz und prägnant
erklärt. Die Themen: - Laufspiele - Ballspiele - Spiele mit
verschiedenen Materialien - Spiele zur Wahrnehmungsförderung - Partner- und
Fitnessübungen - Kleine Spiele für den individuellen Wettbewerb - Kontaktspiele
Der Band enthält: - 80 kleine Spiele zu verschiedenen Bereichen des Sportunterrichts
- wichtige methodische und didaktische Hinweise sowie zahlreiche Varianten und Tipps zur
Umsetzung - ein übersichtliches Verzeichnis der Spiele mit Kennzeichnung der
Anwendungsbereiche