Zum Werk Der Kommentar erläutert kompetent und kompakt das SGB IX. Er orientiert sich dazu an
den Bedürfnissen der Praxis der aktuellen Rechtsprechung und den Empfehlungen und
Vereinbarungen der Leistungsträger. Darüber hinaus enthält er Hilfen für die tägliche Arbeit
wie Mustervereinbarungen und -satzungen wichtige Verordnungen Anhaltspunkte für die##
gutachterliche Tätigkeit und Vereinbarungen der Spitzenverbände der Sozialversicherungsträger.
Vorteile auf einen Blick orientiert an der maßgeblichen Rechtsprechung des BSG und der
Landessozialgerichte systematisch überzeugend Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die
aktuelle Rechtsprechung sowie die erlassenen Änderungsgesetze insbesondere durch das
Bundesteilhabegesetz mit Wirkung zum 1.1.2020 mit dem das Eingliederungshilferecht in das SGB
IX überführt worden ist Angehörigen-Entlastungsgesetz Gesetz zur Änderung des Neunten und
Zwölften Buches Sozialgesetz MDK-Reformgesetz Teilhabestärkungsgesetz und das Kinder- und
Jugendstärkungsgesetz. Zielgruppe Für Rehabilitationsträger Integrationsämter Behinderten-
und Wohlfahrtsverbände und Personalabteilungen in Unternehmen sowie Betriebs- und
Personalratsgremien Schwerbehindertenvertretungen Rechtsanwaltschaft sowie Richterinnen und
Richter.