Zur NeuauflageDas Handbuch hat den Rechtsstand 1. Juli 2019. Berücksichtigt sind die Änderungen
der ArbMedVV vom November 2016 und die Zweite Änderungsverordnung vom Sommer 2019.
Eingearbeitet wurden auch die geänderten oder neu veröffentlichten Arbeitsmedizinischen
Regeln.Die Neuauflage verarbeitet auch die Datenschutz-Grundverordnung die Änderungen der
Arbeitsstättenverordnung der Gesundheitsschutz-Bergverordnung und der
Strahlenschutzverordnung.Dem Thema Leiharbeit und der Abgrenzungsproblematik Vorsorge und
Eignungsunterlagen wird größerer Raum gewidmet.ZielgruppeFür Ärzte mit arbeitsmedizinischer
Fachkunde Betriebsärzte Fachkräfte für Arbeitssicherheit Sicherheitsingenieure
Berufsgenossenschaften überbetriebliche medizinische Dienste die Arbeitsschutzbehörden des
Bundes und der Länder Unternehmer und Behördenleiter Betriebs- und Personalräte
Rechtsanwälte und Richter.