Zum Werk Die vorliegende Kommentierung erläutert die marktüblichen Versicherungsbedingungen der
Rechtsanwaltshaftpflichtversicherung deren Bedeutung in jüngster Zeit genauso wie die
Größenordnung der Deckungssummen immer weiter zunimmt. Die Bedingungen entsprechen in weiten
Teilen auch den in Bezug auf andere beratende Berufe geltenden Klauseln. Die Erläuterungen sind
deshalb auch für diese Zielgruppen relevant. Vorteile auf einen Blick einziger Kommentar zum
Thema Berücksichtigung der Besonderen Bedingungen und Risikobeschreibungen (BBR-RA) Sicherheit
für den Worst Case Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die umfangreichen
Änderungen der BRAO durch das Gesetz zur Neuregelung des Berufsrechts der anwaltlichen und
steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften sowie zur Änderung weiterer Vorschriften im
Bereich der rechtsberatenden Berufe die zum 1.8.2022 in Kraft getreten sind und durch die für
Sozietäten die als Personengesellschaft geführt werden erstmals eine eigene
Versicherungspflicht statuiert wird. Ferner werden berücksichtigt gesteigerte Haftungsrisiken
beispielsweise aus den geldwäscherechtlichen Verpflichtungen oder dem Einsatz von Legal Tech
sowie die Frage ob die derzeit am Markt verbreiteten Policen ausreichende Deckung gegen
Cyber-Risiken bieten. Zielgruppe Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte Notarinnen und
Notare Steuerberaterinnen und Steuerberaterinnen und Versicherungsunternehmen.