Zum Werk TVöD TV-L und TV-Ärzte sowie die dazugehörigen Entgeltordnungen haben das Tarifrecht
des öffentlichen Dienstes grundlegend verändert. Das Personalbuch Arbeits- und Tarifrecht
öffentlicher Dienst stellt lexikalisch aufgebaut das gesamte Personalrecht des öffentlichen
Dienstes vor. Das Werk erläutert über 180 zentrale Begriffe des öffentlichen Dienstes sowie die
relevante höchstrichterliche Rechtsprechung. Dabei beschränkt sich die Darstellung nicht auf
die neuen tariflichen Regelungen sondern umfasst das Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes
insgesamt. Ausführungen zum Lohnsteuer- Sozialversicherungs- und Beamtenrecht runden die
Darstellung zusätzlich ab. Vorteile auf einen Blick Darstellung des gesamten Personalrechts
des öffentlichen Dienstes aktuelle Rechtsprechung (auch zum AGG zum Befristungs- und zum
Urlaubsrecht) übersichtlicher lexikalischer Aufbau Zur Neuauflage Die 8. Auflage
berücksichtigt die neuesten Entwicklungen zur Arbeit 4.0 wie mobiles und flexibles Arbeiten.
Zudem wurden wichtige neue Stichworte aufgenommen wie zum Whistle-blowing dem Datenschutz
der Kurzarbeit u.v.m. Zielgruppe Für alle Praktiker insbesondere für Beschäftigte und
Dienststellen des öffentlichen Dienstes für Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für
Arbeitsrecht für Personalleitungen sowie für Personal- und Betriebsräte. Zudem ist das Werk
geeignet für Studierende an Hochschulen und Universitäten.