Zum Werk Das SGB - Allgemeiner Teil - (SGB I) enthält die Grundlagen des gesamten Sozialrechts
insbesondere:der Ausbildungsförderung des Bürgergeldesder Arbeitsförderung der gesetzlichen
Krankenversicherung der gesetzlichen Rentenversicherung der gesetzlichen Unfallversicherung der
Kinder- und Jugendhilfe der Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen der sozialen
Pflegeversicherung der Sozialhilfe der sozialen Entschädigungdes Kinder- und Erziehungsgeldes
des Wohngeldes.Das Werk kommentiert für die sozialrechtliche Praxis diese gemeinsamen
Vorschriften aller Sozialleistungsbereiche welche die Grundsätze für das gesamte
Sozialleistungsrecht festlegen. Vorteile auf einen Blickpraxisgerechtwissenschaftlich
fundiertkompakt Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt den bewährten Standardkommentar zum SGB I
auf den aktuellen Stand Januar 2024 eingearbeitet sind u.a.:das 8. SGB IV-Änderungsgesetz
Artikel 15 Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungsgesetz Artikel 11 Vormundschafts- und
Betreuungsrechts-Reformgesetz. Zielgruppe Für Behörden Richterschaft Rechtsanwaltschaft
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Gewerkschaften Betriebs- und Personalräte
Schwerbehindertenvertretungen und -organisationen Versorgungsämter Integrationsämter
Rehabilitationsträger soziale Einrichtungen.