Globalgeschichte der arabischen Welt ? Das neue Standardwerk Die arabische Welt ist mehr
als die Summe der Länder in denen überwiegend Arabisch gesprochen wird. Seit der Expansion des
Islams bildet sie einen religiösen und kulturellen Resonanzraum mit immer wieder neuen Ansätzen
zur politischen Einheit. in dieser neuen Geschichte der arabischen Welt beschreiben
international renommierte Experten wie sich diese 'Welt' seit der Spätantike formiert hat wie
die arabische Kultur weit über diesen Raum hinaus ? bis nach Europa und Amerika ? verbreitet
wurde und welche Besonderheiten die einzelnen Regionen bis heute prägen. So ist das Buch
zugleich ein fasinierender Beitrag zur Globalgeschichte der letzten zweitausend Jahre aus
arabischer Sicht. Mit der Arabischen Halbinsel Ägypten Syrien-Palästina dem Irak und dem
nordafrikanischen Maghreb prägen fünf große Regionen die arabische Welt. In diesem Buch
beschreiben rund vierzig renommierte Experten aus Deutschland Frankreich den USA und anderen
Ländern die Geschichte dieser Regionen von der Spätantike über die Ausbreitung des Islams seit
dem 7. Jahrhundert und die Besatzung durch europäische Staaten im 19. Jahrhundert bis zur
Gegenwart. Kulturgeschichtliche Überblicke über die vier wichtigsten Perioden machen deutlich
welche gemeinsamen Entwicklungen in dem riesigen Raum zwischen Atlantik und Persischem Golf
prägend waren. Oftmals unterschätzt wird in diesem Buch auch der weltweiten Ausstrahlung der
arabischen Kultur ? nach Lateineuropa und Byzanz nach Iran und ins Osmanische Reich in das
subsaharische Afrika und nach Amerika ? Raum gegeben. So ist das wissenschaftlich zuverlässige
allgemeinverständlich geschriebene Werk zugleich ein bedeutender Beitrag zur Globalgeschichte
der letzten zweitausend Jahre. ?Bey einem östlichern Volke den Arabern finden wir
herrliche Schätze ?? Johann Wolfgang von Goethe Geschichte und Kultur der Araber von der
vorislamischen Zeit bis heute Arabische Kultur in Persien Byzanz im Osmanischen Reich und
weltweit Das aktuelle Standardwerk Mit fünf großen Übersichtskarten Verfasst von 38
führenden Fachleuten aus Europa und den USA