Die schönsten Gedichte aus dem "Ewigen Brunnen" Was ein gutes Leben ausmacht lässt sich
auf viele Arten beantworten. Sollen wir es bei uns selbst suchen im Zwischenmenschlichen oder
in einem großen Ganzen? In der Liebe draußeWas ein gutes Leben ausmacht lässt sich auf viele
Arten beantworten. Sollen wir es bei uns selbst suchen im Zwischenmenschlichen oder in einem
großen Ganzen? In der Liebe draußen in der Welt oder in innerer Ruhe? Die Dichterinnen und
Dichter aller Zeiten haben darüber nachgedacht und ihre Antworten in einer Form gegeben die
selbst zum Teil eines guten Lebens werden kann. Dirk von Petersdorff hat aus der Anthologie
"Der ewige Brunnen" rund hundert der schönsten deutschsprachigen Gedichte zusammengestellt ?
alte und neue ernste und lustige berühmte und überraschende. Sie alle können dabei helfen
herauszufinden wie sich gut leben lässt. "Gedichte sind zwar keine Ratgeber und geben
keine Gebrauchsanweisungen. Aber sie bereichern ihre Leserinnen und Leser lassen sie etwas
vorher Unbekanntes entdecken erweitern unsere Perspektive auf die Welt und lassen uns
vollständiger werden ? so die Hoffnung die in dieser kleinen Gedichtauswahl steckt." Dirk von
Petersdorff "Dieses Buch vereint wirklich alles was in den Jahrhunderten Kostbares
entstanden ist." Elke Heidenreich über den "Ewigen Brunnen" Wie lässt sich gut leben? 100
Antworten Ein lyrischer Lebensbegleiter "Eine Schatztruhe voll mit Gedichten von den Anfängen
der deutschen Sprache bis in die Jetztzeit." Stefan Dosch Augsburger Allgemeine "Jeden Tag
ein Gedicht laut für sich lesen ? und die Seele wird nie heimatlos." Ijoma Mangold Die ZEIT