Die griechischen Sagen neu erzählt ? für eine neue Generation Die griechischen Sagen
gehören mit ihren zeitlosen Bildern und Geschichten zum Erbe der Menschheit. Sarah Iles
Johnston hat auf der Grundlage einer souveränen Quellenkenntnis die griechischen Mythen in
einer modernen frischen Sprache neu erzählt und so angeordnet dass sich ein fortlaufender
Lektürefaden ergibt. Ein Meisterwerk das dazu einlädt die Welt von Herakles Ödipus und Medea
neu kennenzulernen. Die Odyssee und die Fahrt der Argonauten der Feuerbringer Prometheus
und der Sänger Orpheus die weise Athena und die Unterweltgöttin Persephone: Die griechischen
Mythen bringen existentielle Fragen nach Liebe und Tod Macht und Ohnmacht Heldentum und
Verschlagenheit in einprägsamen Geschichten zum Ausdruck. Doch wer sie kennenlernen will muss
bisher zwischen verstaubter Sprache und quellenferner Lockerheit wählen. Sarah Iles Johnston
setzt mit ihrer Erzählung der griechischen Sagen neue Maßstäbe weil sie ihren Stoff so profund
beherrscht dass sie sich von allen Pedanterien frei machen und höchst lesbar ? und mit
besonderem Interesse für die weiblichen Perspektiven ? erzählen kann. Im Anhang nennt sie zu
jeder Geschichte die Quellen. Ein Register erschließt das große Personal an Göttern Heldinnen
und Sterblichen. Jede Geschichte ist in sich geschlossen und zugleich nur ein kurzes Kapitel in
dem großen Roman vom Ursprung des Kosmos bis zu den Folgen des Trojanischen Kriegs.
"Sarah Iles Johnston hat die magische Refresh-Taste zur Aktualisierung der griechischen Mythen
gedrückt. Und schon erstrahlen sie in neuem Glanz." Maria Tatar Einmalige limitierte
Startauflage mit Farbschnitt Die griechischen Sagen ? neu erzählt für eine junge Generation
Literarisch überzeugend ohne die sprachliche Tünche älterer Nacherzählungen Voraussetzungslos
lesbar da alle Erklärungen zwanglos in die Erzählungen eingewoben sind Von einer
international führenden Expertin "Eine überragende Nacherzählung. Nuanciert einfühlsam und
tief bewegend." Washington Post