Diese Methodensammlung hat es in sich: 2000 Methoden die Schülerinnen und Schüler zu einer
handlungsorientierten Auseinandersetzung mit Themen und Problemen motivieren und befähigen.
Alle Methoden werden übersichtlich und großflächig vorgestellt: mit Arbeitsmaterialien
Kopiervorlagen und Erfahrungsberichten. Praxisbeispiele veranschaulichen die vielfältigen
Einsatzmöglichkeiten. Aus dem Inhalt . Anfangssituationen . Zwischenbilanz und Auswertung .
Visualisierung . Aktivierende Methoden . Rätsel Quiz- und Ratespiele . Bildorientierte
Methoden . Rollenspiele und Theater . Plan- und Entscheidungsspiele . Spurensuche und
Erkundungen . Audiovisuelle Medien . Projektorientierte Methoden . Umgang mit neuen Medien