Die Entstehung des modernen Staates ist eng mit der Ausweitung der zentralen Staatsgewalt auf
die lokale Ebene des Staatsgebietes verknüpft. Das Vorrücken des Staates in die Fläche war
allerdings kein unaufhaltsamer Vormarsch der staatlichen Bürokratie sondern ein
diskontinuierlicher Prozess der permanent neu ausgehandelt wurde. Vor diesem Hintergrund fragt
der Band nach den Akteuren des Staatsausbaus in der Provinz er nimmt die unterschiedlichen
Felder auf denen das Vorrücken des Staates ausgehandelt wurde in den Blick und steckt auch
die Grenzen einer Durchstaatlichung der Provinz ab. Der Staatsausbau wird dabei als ein
gesamteuropäisches Phänomen verstanden. Deshalb nimmt der Band eine vergleichende Perspektive
ein die alle Regionen Europas berücksichtigt.