Die Definitionen der weiteren Ausbildung Das Buch versetzt die Polizeimeisteranwärterinnen und
-anwärter der Bundespolizei (BPOL) in die Lage die im Unterricht des 2. Ausbildungsjahres
dargebotenen polizeilichen Befugnisse Straftaten und Ordnungswidrigkeiten nachzuvollziehen.
Die Broschüre baut auf dem ebenfalls im Richard Boorberg Verlag erschienenen Buch »Einsatzrecht
kompakt Definitionswissen für die Grundausbildung« auf. Jetzt noch mehr drin! Das Kapitel
»Ausländerrecht« bietet nun zusätzlich die prüfungsrelevanten Definitionen die in das
ausländerrechtliche Prüfungsschema eingearbeitet sind. Außerdem haben die Autoren das Kapitel
»Waffenrecht« neu aufgenommen. Auch hier werden anhand des geltenden Prüfungsschemas die
relevanten Definitionen dargestellt. Effizienter Lernprozess Die Definitionen sind (bis auf
Teile des Ausländer- und des Luftsicherheitsrechts) bewusst nicht alphabetisch geordnet
sondern (thematisch) den einzelnen präventiven und repressiven polizeilichen Befugnissen sowie
den in Frage kommenden Straftaten zugeordnet. Durch diese Struktur wird der Lernprozess
wesentlich erleichtert. Bei der jeweils dargestellten polizeilichen Befugnis bzw. Straftat
findet sich ein Gesetzesauszug der einschlägigen Norm. Die Sammlung ist die perfekte Ergänzung
zu den ebenfalls im Richard Boorberg Verlag erschienenen Büchern »Einsatzrecht kompakt -
Sachverhaltsbeurteilung für die weitere Ausbildung« bei dem die Fallbearbeitung im Vordergrund
steht und »Einsatzrecht kompakt - Wissenstrainer für die weitere Ausbildung«. Letzteres Buch
schließt die Lücke zwischen reinem Definitionswissen und der Sachverhaltsbeurteilung. Immer
dabei Die Sammlung passt in jede Hosen- oder Jackentasche ideal um die Definitionen zu jeder
Zeit und an jedem Ort zur Hand zu haben! Auch auf Youtube Wietere Informationen zu den Büchern
der Reihe »Einsatzrecht kompakt« und zum Einsatzrecht bei der Bundespolizei finden Sie auf dem
Youtube-Kanal »So geht Einsatzrecht!« unseres Autors PHK Patrick Lerm. Der Autor führt
persönlich in Videos auf Youtube** und Instagram in die Grundbegriffe des Einsatzrechts ein.
Weitere Bücher aus der Reihe: »Einsatzrecht kompakt - Ausländerrecht für die weitere
Ausbildung« »Einsatzrecht kompakt - Fälle zum Waffenrecht für die weitere Ausbildung«
»Einsatzrecht kompakt - Recht des unmittelbaren Zwanges« Optimal für ... ... die Anwärterinnen
und Anwärter des mittleren Polizeivollzugsdienstes bei der Bundespolizei (BPOL) zur
Vorbereitung auf die Laufbahnprüfung im Fach Einsatzrecht am Ende des 2. Dienstjahres. **
https: www.youtube.com channel UCg77frCU3HoKOx1cZ1JvvyQ Hinweis: Mit dem Anklicken dieses
Links wird eine Verbindung zu Servern von Youtube aufgebaut. Dadurch wird Youtube mitgeteilt
welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind
kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Außerdem ist es möglich dass
Youtube Cookies auf Ihrem Endgerät abspeichert. Näheres dazu finden Sie auf der Youtube
Google-Datenschutzerklärung unter: