Moderne Löschtechniken im Überblick Das Fachbuch bietet praxisnahes Wissen und innovative
Lösungsansätze rund um die effektivste Anwendung moderner Löschtechniken und Löschmittel. Mit
Beiträgen von führenden Experten ist dieses Werk ein unverzichtbarer Begleiter für alle die
sich beruflich oder im Ehrenamt mit Brandschutz und Brandbekämpfung auseinandersetzen. Mit
zahlreichen Beispielen In neun Kapiteln und gestützt auf aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft
und Praxis erläutert das Buch auf verständliche Weise alles Wesentliche zum kurativen
Brandschutz. Konkrete Fallbeispiele und zahlreiche Hinweise und Abbildungen machen die Inhalte
verständlich und helfen bei der praktischen Umsetzung. Die Autoren sprechen keine pauschalen
Empfehlungen aus sondern setzen durchgängig auf individuelle flexibel anpassbare Maßnahmen.
Expertenwissen aus Technik Feuerwehrpraxis und Sicherheitsforschung Ein besonderes Augenmerk
liegt auf einer produktneutralen und möglichst objektiven Darstellung dabei werden neben
bewährten Methoden auch viele neuartige und technologisch anspruchsvolle Ansätze detailliert
beleuchtet. Das Buch führt Expertenwissen aus den Bereichen Ingenieurwesen Feuerwehrpraxis und
Sicherheitsforschung zusammen und berücksichtigt sowohl geltende Regelungen wie die ASR A2.2
als auch zukunftsweisende Trends. Der Leitfaden für den Ernstfall Von Löschmethoden für
Lithium-Ionen-Batterien bis hin zur optimalen Schadensbegrenzung nach einem Brand – wer auf den
Ernstfall optimal vorbereitet sein will wird hier fündig. Modernste Löschtechniken fundierte
Empfehlungen und ein klarer Praxisbezug machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Leitfaden
für Brandschutzprofis und Entscheidungsträger. Besonders empfehlenswert für:
Brandschutzbeauftragte Sicherheitsverantwortliche und Sicherheitsfachkräfte in Unternehmen und
Behörden Führungskräfte in Unternehmen mit hohen Brandrisiken Behörden Feuerwehren
Versicherungen Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)