Die Zeit von 1919 bis 1945 ist in Italien geprägt vom politischen und gesellschaftlichen Ringen
um eine neue Ordnung zu der die Verständigung mit der katholischen Kirche gehört. Diese
Übereinkunft schafft die Voraussetzungen für eine beispiellose Expansion und Neuerung sakraler
Architektur. Die Studie zeigt die wechselvolle Suche nach einem modernen katholischen
Kirchenbau im Spannungsfeld traditionsverbundener und fortschrittlicher Denkweisen.