»Eines der größten Abenteuer des Menschen: in Würde alt zu werden. In dieser Hinsicht ist das
Buch ein Thriller.« Ulrich Rüdenauer in ›Stuttgarter Zeitung‹ Johannes Wenger ein
achtzigjähriger alleinstehender Architekt ist gestürzt und seither auf den Rollstuhl und
Pflege angewiesen. Das macht den Alltag mühsam und lässt viel Raum für Einsamkeit und
Melancholie. Sein junger Hausarzt Dr. Mailänder holt ihn zurück in die Welt und lädt ihn mit
seiner Familie zu einem gemeinsamen Osterurlaub ein. Was alles geschehen kann wenn man mit
einem kauzigen Rollstuhlfahrer an den Strand von Travemünde reist hat man sich so nicht
vorstellen können. Mit viel Gefühl nimmt Härtling seine Leser mit in die Mühsal des Alters und
zeigt welch großes Glückspotenzial diese Lebensphase besitzt.