'Epochal spannend und kraftvoll von der ersten bis zur letzten Seite.' Le Parisien Im August
1934 gelingt 56 Jugendlichen einer Strafkolonie auf der bretonischen Insel Belle-Île-en-Mer die
Flucht. 20 Franc - das ist der Preis den die örtliche Polizei für jeden Jungen aussetzt
worauf die Inselbewohner eine Hetzjagd beginnen. Ein einziger Junge entkommt seine Geschichte
erzählt dieser Roman: Jules Bonneau von den Eltern früh verlassen nach Jahren im Heim
zwischen Raserei und Hoffnungslosigkeit gerät auf der Flucht an den bretonischen
Sardinenfischer Ronan Kadarn und dessen Frau. Zum ersten Mal lernt er Zuneigung kennen eine
Zärtlichkeit die ihn erschüttert. Er lebt mit den Fischern begegnet Kommunisten und
Faschisten. Und muss am Ende eine Entscheidung treffen die ihn mit seiner Vergangenheit
konfrontiert.