Dieser Rechtsberater informiert über Sozialleistungen und Rechte die Eltern mit behinderten
Kindern zustehen. Es werden Fragen zu ausgewählten Lebenssituationen mit einem behinderten Kind
behandelt wie z. B. Geburt Schulbesuch Ausbildung Volljährigkeit und Auszug aus dem
Elternhaus. Anschließend werden die Voraussetzungen für Sozialleistungen (wie Sozialhilfe
Grundsicherung Kranken- und Pflegeversicherung Kindergeld etc.) ausführlich dargestellt.
Schließlich bietet dieser Ratgeber auch Informationen zu gesetzlicher Betreuung und den
Möglichkeiten des Erbrechts um behinderte Kinder über den Tod der Eltern hinaus abzusichern.
Das Werk ist konkurrenzlos und bietet Eltern wirklich praxistauglichen Rat zu den Fragen die
sich im Alltag mit behinderten Kindern stellen.