Ein Roman nach wahrer Begebenheit: die Geschichte über den beeindruckenden Aufstieg eines
schwarzen Sklavenjungen zu Japans berühmtem Samurai Im Jahr 1579 läuft ein
portugiesisches Segelschiff in den Hafen von Kinchotsu Japan ein. An Bord: europäische Güter
Feuerwaffen und ein Sklave aus Ostafrika. Als Kind aus seinem Heimatdorf entführt an
Söldner verkauft und dazu verdammt in zahlreichen Schlachten zu kämpfen soll er als
Leibwächter einen italienischen Priester auf seiner Reise nach Kyoto begleiten. Dort
angekommen findet der berühmte Kriegsherr Oda Nobunaga Gefallen an dem hochgewachsenen
Soldaten. Im Austausch für seine Mission bietet der Priester ihm den Sklaven mit dem Namen
Yasuke als Geschenk an. Und verändert damit sein ganzes Leben ... Zeitlos episch und
grandios recherchiert: In seinem historischen Roman rekonstruiert Autor Craig Shreve die
außergewöhnliche Reise von Yasuke in der Sengoku-Zeit. »Eine einzigartige mitreißende
Geschichte von Entdeckung und Durchhaltevermögen.« Kevin Hardcastle »Von den
vielen bewundernswerten Aspekten dieses Romans ist vielleicht der größte die Leistung von
Shreve der Hauptfigur Yasuke Leben einzuhauchen und diesen bemerkenswerten Mann aus der
Vergessenheit zu befreien.« David Bezmozgis