Die Geschichte einer Friseurin die die Modewelt in Paris aufmischen will - und am Ende in
ihrem kleinen Laden in Berlin die Formel für Schönheit neu erfindet. Als Amanda mit ihrem
Skizzenbuch im Rockbund in Paris ankommt will sie nur eins: Karl Lagerfeld treffen und für ihn
die Frisuren zeichnen. Aber so einfach wie Amanda die aus dem kleinen Eifeler Friseurladen
ihrer Mutter geflüchtet ist sich das vorstellt scheint es nicht zu werden. Der Weg ist
steinig und lang - und doch avanciert sie als talentierte Friseurin zum Liebling der High
Society der 1970er-Jahre als sie Françoise Hardy den schrägen Pony verpasst und damit den
Look einer ganzen Generation prägt. Auf der Höhe des Erfolgs aber erkrankt ihre Freundin
Catherine an Brustkrebs. Amanda begreift was der Verlust der Haare unter der Chemotherapie
mit Frauen macht. Damit trifft sie eine Entscheidung von der sie später sagen wird: "Ich hätte
etwas in meinem Leben versäumt hätte ich diese Arbeit nicht getan." Ein wichtiger Roman
voller Mitgefühl mit einem hoffnungsvollen Blick auf die Zukunft Marie Sand schreibt über
Frauen die aus Liebe zum Leben handeln: Ihren heimlichen Heldinnen geht es nicht um
Anerkennung. Sie bemühen sich einfach jeden Tag darum die Welt ein bisschen besser zu machen.
Entdecken Sie auch Marie Sands historische Romane die auf wahren Geschichten beruhen: Ein
Kind namens Hoffnung Wie ein Stern in mondloser Nacht