Vom Gehen und Kommen des Glücks:»Der Zug der Nonnengänse« ist ein bewegender Roman über eine
besondere Frauen-Freundschaft schicksalhafte Entscheidungen und die inspirierende und
tröstende Kraft der Natur.Wenn sich der Himmel über der Insel Langeoog mit mächtigem
Flügelrauschen füllt dann kehren die Nonnengänse heim in ihr Winterquartier.Nichts gibt der
60-jährigen Amelie so viel Trost und Kraft zugleich wie Wanderungen in der sich stetig
wandelnden Natur des Wattenmeers und der Anblick der eleganten Zugvögel - ganz besonders jetzt
wo ihr wegen einer Krebs-Erkrankung nur noch wenig Zeit bleibt. Eine einzige Sache würde Amelie
gerne noch ins Reine bringen wenn sie nur wüsste wie ...Als Bente auf der Insel eintrifft
ahnt Amelie sofort was in der 20 Jahre Jüngeren vorgeht: Zu gut kennt sie selbst die
widerstreitenden Gefühle die Bente umtreiben.An langen Nachmittagen in der Natur Langeoogs wo
die beiden Frauen Amelies geliebte Nonnengänse beobachten entsteht eine tiefe Freundschaft
die schließlich beiden den Weg weisen wird.Franka Michels lebt selbst an der Nordsee-Küste und
liebt es Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen wie beispielsweise der Salzwiese zu
beobachten. Die auch auf der Insel Langeoog rastenden Nonnengänse haben die Autorin zu ihrem
Roman über eine Frauen-Freundschaft inspiriert die sich im Rhythmus der Natur entfaltet und
schließlich beiden Frauen hilft eine wichtige Frage zu beantworten: Was bedeutet Glück?