Waldbaden für Einsteiger und Fortgeschrittene: Ganzheitliche Gesundheit aus dem Wald mit dem
ersten deutschen Waldcoach. Viele von uns kennen es: Ein Waldspaziergang belebt und erquickt.
Jetzt belegen Wissenschaftler aus Japan warum. Shinrin Yoku nennt sich das Gesundheitskonzept
das wörtlich "Waldbaden" bedeutet und zur Prävention und Therapie angewendet wird. Der erste
deutsche Waldcoach Jörg Meier übersetzt dieses Heilwissen in ein einfaches 7-Schritte-Programm
das an die Besonderheiten unserer Wälder angepasst ist. In seinem praktischen Ratgeber zeigt
er leicht verständlich und unterhaltsam wie jeder die Gesundheit aus dem Wald für sich nutzen
kann. Neben aktuellen Forschungsergebnissen der japanischen Waldmedizin liefert er Übungen zur
Regenerierung auf körperlicher psychischer als auch seelischer Ebene. Anhand des von ihm
entwickelten Shinrin-Yoku-Pfades stellt er sieben Übungsblöcke vor die aufeinander aufbauen
und auf die ganzheitliche Wirkung abzielen. Zentral dabei ist der Fakt dass Waldluft reich
an pflanzlichen Botenstoffen den sogenannten Phytonziden ist. Diese können den Blutdruck sowie
Stresspegel senken und laut japanischen Studien bei Krebs und Diabetes helfen innere Ruhe ein
starkes Immunsystem und erholsamen Schlaf befördern. Die Heilkraft des Waldes wird erfahrbar
und macht deutlich: Waldluft ist Medizin zum Einatmen. Der Coach für
Persönlichkeitsentwicklung lädt zu einem virtuellen Spaziergang durch den Wald ein und macht
Lust darauf die faszinierende Welt der Bäume (neu) zu entdecken.