Der Tilsiter Frieden wirkte unmittelbar auf die innere und äußere Souveränität Preußens ein.
Die Untersuchung geht der Frage nach wie es sich angesichts dieser Situation um die
Souveränität in der Verfassungswirklichkeit verhielt. In einem multiperspektivischen Zugriff
werden Krise und Wandel der Herrschaftsordnung dargestellt. Dabei erweisen sich neben den
außenpolitischen Gegebenheiten auch ökonomische Faktoren und eine sich politisierende
Gesellschaft als wichtige Einflussgrößen.