Hoffmann gehörte zu den frühen deutschen Seeoffizieren und ersten Absolventen der neuen
Marineakademie. Vor allem auf der Grundlage seiner Tagebücher wird das Leben und Wirken des
Admirals der die naturwissenschaftliche Modernität der Flotte repräsentierte im Rahmen der
geschichtlichen Umstände nachgezeichnet. Nach beachtlicher Auslandstätigkeit in West- und
Ostafrika (1884 6) im Mittelmeer (mit Kaiser Wilhelm II. 1889 90) und in Ostasien (1894 6)
kommandierte Hoffmann das I. Geschwader und die Übungsflotte bevor er durch den Kaiserbruder
Heinrich abgelöst wurde (1900).