Künstliche Intelligenz hat unlängst Einzug in die Rechtsberatung erhalten und verzeichnet
bereits heute große Potenziale. Doch mit diesen Potenzialen sind auch Risiken verbunden. Die
Arbeit zeigt neben den technischen Grundlagen der zum Einsatz kommenden Systeme die
Einsatzbereiche und den regulatorischen Rahmen für die Erbringung von Rechtsberatung auf. In
dem letzten Kapitel wird eine Änderung des RDG und der BRAO zur Beseitigung von
Rechtsunsicherheiten und Gesetzeslücken vorgeschlagen.