Immer wieder haben Christen die Würde der Wahrheit über die Würde der Person gestellt und damit
das Leiden zahlloser Menschen mitverantwortet - und dies gegen die Botschaft Jesu der die
Person des Menschen und seine Würde mit Gott zusammen an die erste Stelle setzte.Aber diese
jesuanische Sichtweise konnte sich in Kirche und Theologie auch immer wieder Bahn brechen
zuletzt gesamtkirchlich im Zweiten Vatikanischen Konzil. Daran anzuknüpfen und sie
weiterzuentwickeln ist das Anliegen des vorliegenden Bandes. In einer Zeit in der das Andere
und Fremde verstärkt als bedrohlich erlebt werden und national sich ausschließendes Denken und
Handeln neue Anziehungskraft gewinnen ja sich sogar radikalisieren öffnet Elmar Mitterstieler
den Blick in die grenzenlose Weite die Faszination und die Schönheit jenes Horizontes der uns
Menschen alle in gleicher Würde gottebenbildlich begründet verbindet und eint.