Das Ernährungskonzept aus Skandinavien Die mediterrane Ernährung gilt als die gesündeste Küche
der Welt. Nun rückt auch die New Nordic Diet die gesunde Küche aus dem Norden in den Blick
der Ernährungsmedizin. Viele Studien belegen eine ähnlich gute Wirkung auf viele
Zivilisationskrankheiten wie die Mittelmeer-Küche. Die Zutaten sind auch bei uns bekannt und
beliebt: Roggen & Hafer Äpfel Birnen Wurzelgemüse wie Rote Bete Sellerie Karotten Beeren
Lachs und Hering Wild sowie Lein- und Rapsöl. Neu kombiniert und raffiniert gewürzt ergeben
sie die vorbeugende wie heilende New Nordic Diet. Die Ernährungsmedizinerin Dr. med. Daniela
Oltersdorf stellt Ihnen das Konzept und köstliche Rezepte dazu vor. - Die Wirkungen:
Herz-Kreislauf-Erkrankungen Arteriosklerose Krebs und Diabetes Typ 2 sind weit verbreitete
Erkrankungen auf die sich die "Wikinger-Diät" positiv auswirkt. Auch den gesunden
Alterungsprozess - heute auch Longevity genannt - beeinflusst sie positiv. Und Gewicht
verlieren Sie ganz nebenbei. - Die Zutaten: Hier kommen heimische Zutaten auf den Teller
nachhaltig und ganz ohne ausgefallene Superfoods - fast ein bisschen "wie früher". - Die
Rezepte: Alle Gerichte sind einfach und schnell zubereitet mit Zutaten vom Wochenmarkt oder aus
dem eigenen Garten. Und Sie müssen nicht auf Fleisch verzichten - lassen Sie sich auch von den
leckeren Wild- und Fischgerichten inspirieren.