Enno Münster war immer wieder aufs Neue entzückt über die originellen Sätze seiner Tochter Mia
und ihrer kleinen Freunde. Also begann er deren Wahr- und Weisheiten zu sammeln - zunächst nur
fürs eigene Album bald aber ganz öffentlich auf der Website Kinderspruch und der dazugehörigen
Facebook-Seite. Die Resonanz war gewaltig: aus allen Ecken der Republik tragen ihm seither ganz
normale Menschen die gesammelten Sprüche ihrer Kleinen zu. Das Buch zeigt wie viel Witz
Fantasie und ungewollte Poesie in den Sätzen unserer Kinder steckt. Sie eröffnen uns einen
neuen oftmals viel genaueren (und lustigeren) Blick auf die Welt.