Stadtpolitik und Klimaschutz radikal neu gedacht Straßenblockaden durch protestierende
Bauern und "Klimakleber" explodierende Energie- und Mietpreise Wut auf die Umweltpolitik der
Grünen und Zulauf für die AfD: Der Streit über den angemessenen Umgang mit der sich anbahnenden
Klimakatastrophe spaltet unsere Gesellschaft und die Perspektive auf ein sozial gerechtes und
umweltfreundliches Zusammenleben droht unter die Räder politischer Grabenkämpfe zu geraten.
Der Konstanzer Oberbürgermeister Förster und gelernte Landwirt Uli Burchardt wirft einen
frischen unideologischen und hoffnungsvollen Blick auf die brennenden Themen unserer Zeit -
von Ernährung über Landwirtschaft bis hin zu Digitalisierung und Klimaschutz. Entgegen des
traditionellen Verständnisses von Umweltschutz hebt er den vermeintlichen Gegensatz zwischen
"Schädling Mensch" und "schützenswerter Natur" auf. Virtuos verbindet er autobiographische
Eindrücke und Beispiele aus seiner beruflichen Praxis mit den großen Umweltthemen unserer Zeit
um schließlich eine klimaneutrale und lebenswerte Stadt der Zukunft zu skizzieren: ein
Menschenschutzgebiet - den besten Lebensraum den es für uns Menschen je gab.