England 1835. London wird geradezu überschwemmt mit aufregenden neuen Zutaten seltenen
Gewürzen und exotischen Früchten. Aber niemand weiß wie man sie verwenden soll. Als Eliza
Acton von ihrem Verleger aufgefordert wird ihre Gedichte in der Schublade liegen zu lassen und
dafür lieber ein Kochbuch zu schreiben ist sie entsetzt: Ausgerechnet sie die sie noch nie
einen Fuß in eine Küche gesetzt hat? Als aber die Schulden ihres Vaters überhand nehmen und er
England und seine Familie verlassen muss bleibt ihr keine andere Wahl als das Angebot
anzunehmen. Eliza beginnt Rezepte zu sammeln und sich selbst das Kochen beizubringen. Und sie
stellt die junge mittellose Ann Kirby als Hilfe ein. Eine ungewöhnliche Freundschaft entsteht
die die Grenzen der gesellschaftlichen Klassen überwindet und zum ersten modernen Kochbuch
führt. Gemeinsam verändern die beiden Frauen die Kunst des Kochens für immer.