Der neue Roman von SPIEGEL-Bestsellerautor Julian Barnes - »Beim Lesen werde ich klüger.« Elke
Heidenreich DER SPIEGEL Neil gescheiterter Schauspieler Vater und Ehemann
besucht an der Abenduni eine Vorlesung zur Kultur und Zivilisation und ist fasziniert von der
stoischen und anspruchsvollen Professorin Elizabeth Finch. Er hat zwar Affären und Liebeleien
doch prägt das Ringen um ihre Anerkennung sein Leben. Auch nach Beendigung des Studiums bleiben
die beiden in Kontakt. Als sie stirbt erbt Neil ihre Bibliothek und Aufzeichnungen - und
stürzt sich in ein Studium Julian Apostatas der für Elizabeth Finch ein Schlüssel zur
Bedeutung von Geschichte an sich war: Der römische Kaiser wollte im 4. Jahrhundert das
Christentum rückgängig machen. Wer war Julian Apostata? Und was wäre passiert wenn er nicht so
jung gestorben wäre? Der Schlüssel zur Gegenwart liegt nicht selten in der Vergangenheit das
zeigt dieser kenntnisreiche Roman auf unnachahmliche Weise.