'Ein kluger streitbarer Text über den schillernden Feminismus unserer Zeit' (Sophia Fritz)
Immer mehr Frauen arbeiten in Führungspositionen gestalten Wirtschaft Gesellschaft und
Politik. Und doch fühlen sie sich in den Sphären der Macht und den patriarchalen Rollenbildern
häufig fremd. Held Genie Visionär? Was wenn sie das nicht sein wollen? Die Frage wie
weibliche Macht aussehen kann ist unbeantwortet. Kein Wunder wenn man bedenkt dass Frauen
seit der Antike aus den klassischen Machtbereichen rausgehalten wurden. Eva Thöne beleuchtet
die positiven Seiten und Potenziale von Macht und Erfolg - Selbstwirksamkeit Wandel und Utopie
- und fragt wie ein feministisches gerechtes und solidarisches Handeln möglich werden kann.
Ein brillantes und aufrüttelndes Buch über die große Leerstelle im feministischen Diskurs.