Die Touler Vita informiert über Jugend Aufstieg und Amtszeit des als bedeutendsten deutschen
Papsts des Mittelalters geltenden Bruno aus der Familie Egisheim im Elsaß (21. Juni 1002 - 19.
April 1054). Dieser Mitte des 11. Jahrhunderts entstandenen Lebensbeschreibung verdanken wir
eine Fülle von Nachrichten zu seiner Familie und Kindheit seiner Ausbildung an der Touler
Domschule seinem Dienst in der Hofkapelle Konrads II. seinem Aufstieg zum Bischof von Toul
1026 und seiner Einsetzung als Papst 1048 49. Die Angaben darüber gehen zweifellos auf Leo
selbst oder auf Personen seiner Umgebung zurück und werden von keiner anderen Quelle
überliefert. Die vorliegende Ausgabe macht die wichtigste Lebensbeschreibung Papst Leos' IX.
nun erstmals in einer kritischen Edition unter Heranziehung aller 23 bekannten Handschriften
und mit deutscher Übersetzung einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich. Die Einleitung in der
unter anderem die komplexe Überlieferungslage dieses mittelalterlichen Textes geklärt wird
sowie ein ausführliches Wortregister runden diesen Band ab.