Die hier übersetzten Texte des radikalen Aristotelikers Boethius von Dacien präsentieren die
sprachphilosophischen und logischen Grundlagen seines Denkens. Von zentraler Bedeutung ist
hierbei Boethius' Verhältnisbestimmung der Wirklichkeitsebenen Sein Erkennen und Sprache: Das
Erkennen muss die vom Verstand aufgenommene Wirklichkeit widerspiegeln ebenso muss die Sprache
um wahre Sätze zu formulieren die Wirklichkeit strukturell abbilden.