Der Text bietet eine Zusammenfassung der islamischen Glaubenslehre aus der Perspektive der
Mütazila. Ende des 10. Jh. entstanden folgt er der typischen Gliederung einer Kalam-Abhandlung:
Nach einer erkenntnistheoretischen Einleitung werden die Existenz des Schöpfers die
Attributenlehre die Letztbegründung normativer Urteile Willensfreiheit Prophetologie und
Eschatologie behandelt.