Der Kommentar widmet sich einem dynamischen Rechtsgebiet mit großer wirtschaftlicher und
ordnungspolitischer Bedeutung. Er bietet nicht nur eine ausführliche Kommentierung der
Vorschriften des GwG sondern behandelt auch die GwGMeldVImmobilien die §§ 89c und 261 StGB
sowie den § 154 AO. Berücksichtigung findet die gesamte hierzu ergangene Rechtsprechung sowie
sämtliche einschlägige Literatur. Das Werk stellt einen 'Kommentar aus der Praxis für die
Praxis' dar. Dies spiegelt sich in einem Autorenteam wider das sich aus erfahrenen
Praktiker:innen aus Justiz Anwaltschaft und Lehre zusammensetzt die auf ihrem Gebiet
ausgewiesene Expert:innen sind. Der Kommentar bietet Lösungen für sämtliche Problemgestaltungen
auf dem Gebiet des Geldwäscherechts an. Er wendet sich an Unternehmen Anwaltskanzleien
Notariate Behörden und Gerichte aber auch an Lehre und Forschung für die er wichtige Impulse
enthält. ¿ Herausgeber des Werks ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Dr. Karl Brock
Assoziierter Partner der Kanzlei Meyer-Köring in Bonn. Er ist ein ausgewiesener Experte auf den
Gebieten Gesellschafts- und Geldwäscherecht. Dr. Brock berät zudem im Bereich der
Lieferkettensorgfaltspflichten wozu auch die Ermittlung und Aufarbeitung von
Compliance-Verstößen (Internal Investigations) gehören. ¿ Der Kommentar berücksichtigt
sämtliche legislativen Neuerungen inklusive des Sanktionsdurchsetzungsgesetzes II vom
27.12.2022 sowie sämtliche zum Geldwäscherecht ergangene Rechtsprechung und Literatur.