9783453218673 - Ich war zu jung um zu hassen Meine Kindheit in Auschwitz - Lidia Maksymowicz Paolo Rodari Gebunden

EAN: 9783453218673

Produktdaten aktualisiert am: 28.01.2025
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: 3453218671

Lidia Maksymowicz ist drei Jahre alt als sie mit ihrer Mutter in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert wird. Dreizehn Monate lang überlebt sie in dieser Hölle getrennt von ihrer Mutter in der Kinderbaracke. Sie ist eines der kleinen »Versuchskaninchen« von Dr. Josef Mengele der seine lebensbedrohlichen »Experimente« an ihr durchführt. Lidia sieht wie die anderen Kindern nach und nach sterben an den Folgen der Experimente am Hunger. Sie selbst ist eine der Wenigen die überlebt - auch durch die Liebe ihrer Mutter die sich in lebensgefährlichen Momenten in ihre Baracke schleicht ihr etwas Gemüse oder Brot zusteckt sie in den Arm nimmt und ihr einbläut vor den SS-Männern keine Emotionen zu zeigen um nicht ihren Zorn auf sich zu ziehen. Nach quälenden 13 Monaten ist der Krieg zu Ende. Doch nach der Befreiung findet Lidia ihre Mutter in Auschwitz nicht. Man erzählt ihr dass sie tot sei. Doch Lidia hört nicht auf zu glauben dass ihre Mutter am Leben ist und nach ihr sucht. Und tatsächlich gleicht es einem Wunder dass Lidia sie eines Tages wiederfindet... Lidia Maksymowicz hat beschlossen ihr Leben dem Erzählen ihrer Geschichte und dem Schreiben zu widmen. Denn es kann sich alles wiederholen. »Wir sind wieder dabei Worte des Hasses der Spaltung der Abschottung zuzulassen. Wenn ich sie aus dem Munde von Politikern höre verschlägt es mir den Atem. Hier in meinem Europa zu Hause immer noch diese schrecklichen Worte. Gerade jetzt in Momenten wie diesen kann die Dunkelheit wieder über uns hereinbrechen.« Ausstattung: mit Bildteil

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
9783453218673
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>