Die dem Menschen eigene Fähigkeit zu imaginieren stellt ein reiches Potenzial für kreative und
therapeutische Prozesse dar. 'Einbildung' und Vorstellungskraft können 'Berge versetzen'. Viele
Therapieverfahren nutzen Imaginationen. Die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) rückt sie
in einzigartiger Weise ins Zentrum des Behandlungsgeschehens: als therapeutisch induzierte und
begleitete Tagträume die durch ihren Symbolgehalt und durch die affektiven Momente des
Prozesses eine besondere Wirkung entfalten. Die 'katathymen' (d.h. affektgeleiteten)
Imaginationen fügen sich zusammen mit den Gesprächsphasen in den Verständnis- und
Handlungsrahmen der psychodynamischen Psychotherapie. Vor neurobiologischem Hintergrund
betrachtet eröffnet die katathyme Imagination darüber hinaus eine Plattform über die sich
bewährte Ansätze aus anderen Methoden nutzen und integrieren lassen. Das von Hanscarl Leuner
ursprünglich experimentell begründete 'Katathyme Bilderleben' (KB) entwickelte sich in mehr als
fünfzig Jahren zu einer ausdifferenzierten Therapiemethode. Die Wirksamkeit der KIP ist
erwiesen und entspricht heutigen Standards. Ihre Anwendungsmöglichkeiten haben in den letzten
Jahren erheblich zugenommen. Nachdem sie zunächst auf erlebnisreaktiven Störungen neurotischer
Art zugeschnitten war hat sich die Methode seit langem auch bei psychosomatischen und
traumatisch bedingten Störungen bewährt. Mit entsprechenden Modifikationen ist die KIP für alle
Altersgruppen geeignet und über die Einzeltherapie hinaus auch im Gruppen- und Familien-Setting
durchführbar. Zum konfliktzentrierenden Vorgehen kamen Ansätze hinzu die den Ressourcen-Aspekt
und systemische Gesichtspunkte einbeziehen. Dieses Handbuch fasst den gegenwärtigen
Kenntnisstand auf praxisorientierte Weise zusammen. Nach einem grundlegenden theoretischen und
neurowissenschaftlichen Teil wird das gesamte Spektrum der Anwendungsgebiete aufgefächert. Von
der Lektüre dieses übersichtlich gegliederten Buchs können Psychotherapeuten aus
unterschiedlichen Richtungen profitieren.