EAN: 9783458190011

Produktdaten aktualisiert am: 30.09.2025
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: -

Das auf wundersame Weise sinnbelastete christlich-mythologische Wesen »Einhorn« das nach mittelalterlicher Vorstellung nur mit Hilfe einer Jungfrau gefangen werden kann hat auch noch in nachmittelalterlicher Zeit Dichter und Künstler angeregt. Einer von ihnen ist Rainer Maria Rilke.»Es gibt Teppiche hier Abelone Wandteppiche. Ich bilde mir ein du bist da sechs Teppiche sinds komm laß uns langsam vorüber-gehen ...«So beginnt die Beschreibung Rilkes der sechs berühmten Wandteppiche »La Dame à la Licorne«. Als Sekretär Auguste Rodins wohnte Rilke um 1900 eine Zeitlang in Paris im Hôtel Biron dem heutigen Musée Rodin. In diesen Jahren seines Aufenthalts bereitete sich ein Buch vor das Rilke 1904 in Rom begann und 1910 in Leipzig beendete: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Sie enthalten die Beschreibung der Wandteppiche. Doch es sind mehr als nur Beschreibungen die aufgezeichneten An-Sichten werden zugleich zu Einsichten in das Wesen der Frau und ihrer Beziehung zum Mann in sich verändernden Zeiten.

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
9783458190011
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>