Stell dir vor es ist Arbeit - und keiner muss hin. Denn deinen Job übernimmt die Künstliche
Intelligenz. Schon heute koordiniert KI die Bevorratung im Lager baut für uns
Präsentationen oder diagnostiziert Tumore. Und das ist erst der Anfang. Längst ist klar:
Künstliche Intelligenz hat das Potential für sehr große Veränderungen. KI plant nicht nur
unsere Reisen und schlägt uns die nächste Serie vor sondern schmeißt auch unsere Arbeitswelt
um. Ein bedeutender und durchaus besorgniserregender Umbruch aber einer der genau zum
richtigen Zeitpunkt kommt. Denn angesichts allgemeiner Erschöpfung und des zunehmenden
Mangels an Arbeitskräften brauchen wir dringend Lösungen jenseits eines »Wenn alle etwas mehr
machen ...«. Zum Wunsch nach Entlastung kommt die Sorge dass KI einem gleich den ganzen Job
wegnimmt. Dabei werden wir alle im KI-Zeitalter mehr gebraucht denn je. Fest steht: Wie die
Zukunft unserer Arbeitswelt aussieht haben wir selbst in der Hand. Sara Weber beschäftigt
sich seit Jahren mit der neuen Arbeitswelt. Sie ist davon überzeugt dass KI nicht nur Risiken
bringt: Wir müssen aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und jetzt die richtigen politischen
Weichen stellen. Denn am Ende ist KI nur ein Werkzeug. Wenn wir es für positive und gerechte
Veränderung nutzen schaffen wir uns die Arbeitswelt unserer Träume - und können endlich besser
arbeiten als je zuvor.