Mit Herz und Hip-Hop - Ein Berliner Streetworker über die Jugend von heute Burak
Caniperk ist Sozialarbeiter aus Leidenschaft. Und das obwohl er schlecht bezahlt wird und für
seine Arbeit oft wenig Wertschätzung erfährt. In seinem Buch nimmt er uns mit auf die Straßen
Berlins wo er jeden Tag Jugendlichen mit vielfältigen Problemen begegnet nicht nur in den
»Problembezirken« sondern auch den vermeintlich besseren Ecken der Stadt: Sie nehmen Drogen
haben psychische Probleme kommen in ihren Familien nicht zurecht oder bekommen keinerlei
Unterstützung. Manche fallen ganz aus dem System sind mit allem überfordert. Gerade diese
Jugendlichen brauchen Erwachsene die nicht nur ihre Schwierigkeiten sehen sondern ihnen auf
Augenhöhe begegnen weiß Burak. Natürlich gibt es hoffnungslose Fälle aber das sind
Ausnahmen. Was die meisten hingegen brauchen sind Perspektiven und die richtige Ansprache.
Dass Burak Caniperk seine Jugendlichen nie aufgibt auch wenn er manchmal kurz davor ist liegt
daran dass er nur zu gut weiß wie sie sich fühlen: Früher war er selbst ein antriebsloser
Kiffer der sichmit seinen Freunden in Hanauer Wohnblöcken rumtrieb. Abitur Studium und Erfolg
wurden ihm nicht in die Wiege gelegt und trotzdem ist er seinen Weg gegangen - auch weil
jemand an ihn geglaubt hat. Deshalb weiß er besser als viele andere wie wichtig es ist
nicht wegzuschauen sondern dranzubleiben. In a nutshell: Der unglaublich sympathische
und authentische Sozialarbeiter Burak Caniperk nimmt uns mit auf die Straßen Berlins und zeigt
die Lebensrealität vieler Jugendlicher die in der Öffentlichkeit meist keine Rolle spielen -
es sei denn sie benehmen sich daneben (wie in der Berliner Silvesternacht).