Ein Leben für die Natur Rachel will nur eins: für immer am Meer leben und dessen Wunder
erforschen. Doch 1929 findet ihre Karriere als Biologin ein jähes Ende und sie muss neue Wege
finden um ihre Familie über Wasser zu halten. Statt in der Wissenschaft zu brillieren
schreibt sie Geschichten über das Meer mit denen sie bald Hunderttausende Leser erreicht. Als
ihr bei einem Spaziergang mit ihrem Neffen ein toter Vogel vor die Füße fällt ist sie
beunruhigt. Hat das etwas mit dem neuen Mittel gegen Insekten zu tun das derzeit überall
versprüht wird? Rachel weiß: In der Natur hängt alles miteinander zusammen. Und sie setzt alles
daran sich und der Umwelt Gehör zu verschaffen. Virtuos erzählt Theresia Graw vom
leidenschaftlichen Einsatz der Ökologin Rachel Carson die mit ihrem bahnbrechenden Buch Der
stumme Frühling die Welt zum Umdenken brachte. Mit hochwertig gestaltetem Einband