Vielfalt und Inklusion. Wie Sie auf eine konstruktive Art und Weise mit Verschiedenheit in
Ihrer Belegschaft umgehen und diese gewinnbringend ein- und umsetzen. Die Gesellschaft ändert
sich kontinuierlich. Dadurch werden auch die Belegschaften von Unternehmen zunehmend bunter.
Doch Verschiedenheit bezüglich Alter Geschlecht sexueller Orientierung physischen
Fähigkeiten oder Religion kann am Arbeitsplatz zu Konflikten führen die den Betriebsfrieden
stören und Innovationen verhindern. Unternehmen müssen sich mit diesen Veränderungen auf eine
konstruktive Art und Weise auseinandersetzen. Dieses Dossier stellt Ihnen Ansätze vor wie Sie
Vielfalt und Inklusion für Ihr Unternehmen gewinnbringend ein- und umsetzen. Denn ein
nachhaltiges Vielfaltsmanagement Ihrer Mitarbeiter schafft Chancengleichheit und ist damit ein
wichtiger Baustein eines unternehmerischen Nachhaltigkeitskonzepts. Dieses Dossier ist auch
Bestandteil des N-Kompass. Mehr über dieses Online-Werkzeug für die nachhaltige
Unternehmensführung erfahren Sie unter www.n-kompass.de. Aus dem Inhalt: Alle Maßnahmendossiers
bieten Ihnen eine strukturierte Anleitung mit allen relevanten Informationen zur Analyse und
Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Daher folgen sie einem einheitlichen Aufbau:
Grundlagen: Warum ist das Thema wichtig und was hat das Unternehmen davon hier auf
Nachhaltigkeit zu setzen? Projektplanung: die wichtigsten Projektschritte für Ihre
Projektplanung. Umsetzung: relevante Konzeptelemente zur Umsetzung der Maßnahme. Kommunikation
& Change Management: Aspekte der Kommunikation und des Veränderungsmanagement bezogen auf die
Maßnahme. Tipps für Ihren Erfolg: Tipps und Hürden für und bei der Umsetzung der Maßnahme.
Weitere Informationen: relevante Literaturhinweise Verweise und Service-Links.