Spätestens seit dem Beginn des 21. Jahrhunderts gibt es einen weltweiten Diskurs über Chinas
Energiebedarf und dessen globale Auswirkungen. Die Debatte verläuft teilweise äußerst
leidenschaftlich. Sie ist aber auch von weit verbreiteten Mythen gekennzeichnet die zu einer
Ablenkung von der politischen und wissenschaftlichen Aufmerksamkeit von den eigentlichen
Energieherausforderungen Chinas und der Welt führen. Dieses Buch versucht aufgrund von
empirischen Datenmaterial und theoretischen Überlegungen eine ausgewogene Sicht auf den
chinesischen Energiehunger zu finden.