Wir wissen dass das Universum vor vielen Milliarden Jahren in einem gewaltigen Feuerball
geboren wurde - dem Urknall. Es bildete sich eine brodelnde Flüssigkeit aus Materie und Energie
die sich langsam abkühlte und der Ursprung war für alles: von schwarzen Löchern bis zur Erde -
jenem felsigen Planeten am Rande einer Spiralgalaxie wo das Leben wie wir es kennen
entstand. Aber wie wird die Geschichte unseres Universums enden? Wird es in unvorstellbarer
Hitze verglühen - oder in eisiger Starre vergehen? Wird es zu einem Klumpen unendlicher Dichte
kollabieren und wird das Ende wirklich das Ende sein - oder entsteht das Universum danach von
Neuem? Die renommierte Astrophysikerin Katie Mack beschäftigt sich seit ihren frühen
Studienjahren mit diesen und ähnlichen Fragen. In diesem Buch nimmt sie uns mit auf eine
faszinierende Reise zu den Grenzen von Raum und Zeit und zeigt auf unterhaltsame Weise was die
Wissenschaft über das Ende des Kosmos weiß.