Ein Hotel mit vielen Geschichten ein schweres Erbe und ein großer Traum ... Ettlingen 1945:
Vor Jakob Haug dem Besitzer des traditionsreichen Hotels 'Zum Markgrafen' liegt die wohl
wichtigste Unterredung seines Lebens. Er muss vor einem amerikanischen Offizier Rechenschaft
über sein Verhältnis zu den Nationalsozialisten ablegen die während der Zeit der NS-Diktatur
im Hotel ein und aus gingen. Um eine Zukunft zu haben muss Jakob die Vergangenheit preisgeben.
So beginnt er die wechselvolle Geschichte des Hauses zu erzählen das seit 1780 das Schicksal
der Familie bestimmt - als ihr größter Segen und ihr größter Fluch ... Ein opulentes
Familienepos vor dem Hintergrund deutscher Geschichte - bildgewaltig und mitreißend erzählt!