'Ein hinreißender Roman voller Witz und Poesie.' Regula Venske NDR Wie nur erträgt man die
langen dunklen Winter dicht am Polarkreis auf der Suche nach ein bisschen Leben und Liebe? Eine
Frage mit der sich auch die Bewohner eines kleinen 400-Seelen-Orts im äußersten Westen Islands
konfrontiert sehen. Stets sind sie in Gefahr in Kleinstadtlethargie zu verdämmern - und so
müssen sie selbst dafür sorgen dass ihre Tage aufregend werden. Ausgezeichnet mit dem
isländischen Literaturpreis 'Wunderbar genaue Geschichten darüber dass die Unberechenbarkeit
des Lebens so selbstverständlich ist wie Ebbe und Flut.' SWR-Bestenliste 'Stefánssons genaue
Beobachtungsgabe macht das Buch zu einem Ereignis.' Welt am Sonntag 'Jón Kalman Stefánsson
erzählt in jenem typisch isländischen Ton bei dem Lachen und Schmerz manchmal ein Wort
voneinander entfernt sind Wunder aber jederzeit geschehen können.' Kulturspiegel