'Eine Pflichtlektüre deren bündige Kürze umgekehrt proportional ist zur Fassungslosigkeit die
sie bei den Lesern hinterlässt.' - Welt am Sonntag In Deutschland hat man sich an Zustände
gewöhnt an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht
werden jüdischer Gottesdienst findet unter Polizeischutz statt Bedrohungen sind alltäglich.
Mit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 verschlimmert sich die Situation für
die jüdische Bevölkerung weltweit und in der Bundesrepublik. Der jüdische Autor Ronen Steinke
ausgebildeter Jurist ist durch Deutschland gereist und erzählt von jüdischem Leben im
Belagerungszustand. Er trifft Rabbinerinnen und Polizisten konfrontiert Staatsschützer
Geheimdienstler und Minister. Was sich ändern muss in Deutschland erklärt dieses Buch in einer
aktualisierten Neuausgabe mit dem letzten Stand der Chronik antisemitischer Gewalt in
Deutschland seit 1945. '¿Sehr mitreißend und sehr überzeugend' - WDR