Wer hat Angst vor der "Evalution"? So klug und engagiert heute über Diskriminierung debattiert
wird fällt auf dass eine der wichtigsten Fragen ausgeklammert wird: Wie konnte es überhaupt
dazu kommen dass Frauen um Gleichberechtigung kämpfen müssen? Zweitausend Jahre lang lieferte
die Bibel die Antwort: Weil Eva eher der Schlange als Gott vertraute müssen all ihre
Nachfahrinnen den Männern untertan sein. Auch die Biologie schob lange den Frauen die Schuld
zu: Sie seien nun mal das schwache Geschlecht. Kein Wunder dass sich ein Eva-Tabu etablierte
und seither die Evolution gemieden wird. Es könnte ja sein dass etwas an der herrschenden
Ungerechtigkeit «natürlich» wäre. Von wegen! Die Wahrheit über Eva über die biblische wie die
biologische zeigt: Ohne die Frauen ist der Erfolg unserer Spezies nicht zu verstehen. Und ihre
Unterdrückung war alles andere als Normalität. Die solidarische wenn auch immer delikate
Beziehung der Geschlechter ist unser evolutionäres Erfolgsgeheimnis. Carel van Schaik und Kai
Michel nehmen in ihrem neuen Buch zwei Millionen Jahre Menschheitsgeschichte in den Blick. Sie
zeigen wie sich die Beziehung von Frauen und Männern entwickelte und was sie massiv ins
Ungleichgewicht brachte. Neue Einsichten aus Evolutionsbiologie und Genetik Archäologie
Ethnologie und Religionswissenschaft erhellen den komplexen Prozess der die Frauen ins Leid
stürzte aber auch den Männern alles andere als gut tat. Die Erfolgsautoren studieren das
Verhalten unserer Primaten-Verwandtschaft inspizieren phantastische Steinzeitheiligtümer und
durchforsten die Bibel. Sie zeigen warum Treue eine männliche Erfindung ist und wieso
Sexualität verteufelt wurde. Sie enthüllen was bis heute Ehe Familie und die Sphären der
Macht kontaminiert. Die Wahrheit über Eva kann helfen die Misere der Geschlechter endlich zu
beenden. «Ein unglaublich aktuelles Buch das tiefe Einblicke in die Rolle bietet welche die
Religion bei der Aufrechterhaltung traditioneller Geschlechterrollen und Machtstrukturen
spielt.» Sarah Blaffer Hrdy Anthropologin und Autorin von «Mutter Natur: Die weibliche Seite
der Evolution» «Ein großes und großartiges Buch - voll überraschender faszinierender
wichtiger und zum Nachdenken anregender Gedanken.» Jared Diamond Pulitzer-Preisträger