In diesem provokanten Buch erörtert der preisgekrönte Wissenschaftsautor Henry Gee warum der
Menschheit nicht mehr viel Zeit auf der Erde bleibt. Und wie es gelingen könnte unser
Überleben dennoch zu sichern. Unvergleichlich kenntnisreich und leichtfüßig erklärt Gee das
Rätsel um die sinkende Fertilitätsrate der Menschheit und die Probleme die eine schwindende
Population in einer Welt mit sich bringt die zunehmend unbewohnbar wird. Doch es gibt
Hoffnung: Uns bleiben noch gut 200 Jahre um einen Ausweg zu finden. Wir müssen uns dringend
einer Zukunft stellen die viel Einfallsreichtum Weitsicht und Zusammenarbeit von uns
verlangt: einer Zukunft im All. Mit seinem unverkennbaren Humor zeigt Henry Gee wie es Homo
sapiens gelingen konnte sich immer weiter über die Erde auszubreiten wobei die Population
zweitweise so klein war dass heutzutage alle Menschen auf der Erde ihren Stammbaum bis zur
selben Mutter zurückverfolgen könnten. Die Auswirkungen unserer genetischen Vielfalt die
geringer ist als die der Schimpansen beschäftigen uns bis heute ebenso wie die
Schwierigkeiten die die Landwirtschaft mit sich brachte. Erstmals in der Geschichte der
Menschheit geht nun die Wachstumsrate unserer Spezies zurück. Bereits in rund 50 Jahren wird
die Zahl der Menschen auf der Erde abnehmen - und zwar schnell. 'Äußerst unterhaltsam und
trotzdem so fundiert wie besorgniserregend.' New York Times 'Keinem Autor würde man lieber in
den Untergang folgen!' New Scientist 'Ein faszinierendes Buch.' Forbes 'Brillant!' The Times