In einer Bar in Tel Aviv unterschreibt ein deutscher Musiker einen Getränkebeleg mit 'Adolf
Hitler'. Die Tat so banal wie ungeheuerlich hat schwerwiegende Folgen. Er verliert seine
Arbeit seine Freunde seine Freundin. Delius greift den Vorfall auf der 1997 durch die Presse
ging und fragt: Was führt einen der kein Antisemit sein will zu solch einer Entgleisung?
Eine spannende leicht verrückende Erzählung über Musik und Liebe Berlin und Tel Aviv
deutsche Komplexe und italienische Arien über Amokläufer und Blechbläser - ein politisches
Rätsel mit einem überraschenden Finale.